Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für unsere Suchfunktion weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Mozart, Wolfgang Amadeus
Mozarts wohl bekanntestes Klavierkonzert entstand Anfang 1785 in einer Zeit turbulenter Betriebsamkeit: „Wir kommen vor 1 uhr in der Nacht niemals schlaffen, … immer Lermen, Musik, schreiben etc: …es ist ohnmöglich die Scherereÿ und Unruhe alles zu beschreiben“, berichtet Mozarts Vater Leopold aus Wien. Aus diesen „Scherereien“ ging dennoch unvergleichlich schöne Musik hervor – die freilich in allen Sätzen vor Erregung bebt. Die Urtextausgabe entstand in Kooperation der Verlage G. Henle und Breitkopf & Härtel. Als ausgewiesener Mozart-Kenner berücksichtigt Herausgeber Wolf-Dieter Seiffert neben dem Autograph erstmals auch die postume Erstausgabe von 1796, denn deren Varianten könnten indirekt auf Mozart zurückgehen. So lädt diese neue Edition zur spannenden Wiederbegegnung mit dem Konzert aller Konzerte ein. Der vorzügliche Fingersatz von Maestro András Schiff ist ein weiteres Highlight dieser Mozart-Ausgabe, an der Pianisten und Mozart-Liebhaber nicht vorbeikommen!
Kauf nur für registrierte B2B-Kunden.
Gerne schalten wir Sie frei:
Kontakt