Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für unsere Suchfunktion weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Skrjabin, Alexander
Die Acht Etüden op. 42 von Alexander Skrjabin entstanden in einer Phase größter Produktivität. Lange hatten Lehrverpflichtungen den Komponisten eingeschränkt. Schrittweise konnte er sich dieser Aufgaben entledigen. So blieb ihm ab 1903 endlich mehr Zeit zum Komponieren, es entstanden unter anderem die Etüden op. 42. Die cis-moll-Etüde Nr. 5 ist der Zentralstern dieser Sammlung und ein mustergültiges Virtuosenstück. Skrjabin selbst sprach von ihr als „einer Etüde, die an Kraft und Größe die 3. Symphonie übertrifft“ – Grund genug, sie als preisgünstige Einzelausgabe dem Gesamtband zur Seite zu stellen. Für den Henle-Urtext wurden sowohl die Erstausgabe als auch die Varianten der nach Skrjabins Tod durch seinen Freund und Kollegen Nikolaj Schiljajew publizierten Ausgabe sorgfältig ausgewertet. Der erprobte Fingersatz von Boris Giltburg gibt beste Unterstützung, diese pianistische Herausforderung anzunehmen.
Kauf nur für registrierte B2B-Kunden.
Gerne schalten wir Sie frei:
Kontakt