Stolz, Niklas

Musik beGREIFEN, Lehrerband

Besetzung:

Spielstücke zu Playalongs für das Klassenmusizieren ab 10 Jahren

„Musik beGREIFEN“ bietet eine wertvolle Hilfe zum Klassenmusizieren mit 36 kurzen Stücken im groovigen Pop-Rock-Sound und 20 peppigen Skala-Übungen: Erschließen Sie Musikgrundlagen und -theorieinhalte direkt am Instrument, musizieren Sie mit Kindern und Jugendlichen in leistungsheterogenen Klassen und ersparen Sie sich aufwendige Recherchen, damit Sie endlich die Zeit für einen wirklich hochwertigen Musikunterricht haben. 
Dieses Buch gibt Musiklehrenden die Möglichkeit, zum jeweiligen Stundenziel geeignete Musikstücke auszuwählen und mit den Schülerinnen und Schülern innerhalb einer Musikstunde umzusetzen. 
Musiziert wird dabei zu Playalongs auf Stabspielen und Keyboards, es können aber auch verschiedenste andere Instrumente erklingen.  
Alle Tracks sind über QR-Codes als Download verfügbar. Das pädagogische Konzept dieses Buches bietet viele Vorteile:
 
• Handlungsorientierung: von der Praxis zur Theorie Musikinhalte beGREIFEN lernen und tiefGREIFENdes und nachhaltiges Verständnis erzielen.
• Vereinfachte musikdidaktische Entscheidungen: Ein ausführliches thematisches Verzeichnis und dazugehörige Themen-Playlists ermöglichen eine kompakte Übersicht zu Inhalten und passenden Stücken und damit zeiteffiziente Entscheidungen. 
• Binnendifferenzierendes Musizieren: Für jeden und jedes Niveau ist eine Stimme dabei, so kommen weder Langeweile noch Überforderung für die Lernenden auf.
• Playalongs für mehr Motivation, unmittelbaren Klangerfolg und selbstgesteuertes Lernen: Die Begleitband unterstützt die Lernenden vom ersten Einüben (Tempolevel 1) bis zum finalen Vorspielen (Tempolevel 5) und bietet Möglichkeiten für die       eigenständige Erarbeitung in Kleingruppen. 
• Entlastung der Lehrenden: Die Nutzung der Playalongs ermöglicht es den Lehrenden, die gewonnene Kapazität für den Unterricht zu nutzen und Schüler beispielsweise gezielt zu unterstützen oder für das weitere Üben mit mehr Ruhe zu beobachten und einzuschätzen.
 
Im Lehrerband finden Sie neben den Gedanken zu Ausgangspunkt und Entstehung, Aufbau und Gestaltung des Buches, Erklärungen zu Playalongs und Playlists, ein thematisches Inhaltsverzeichnis, eine Themenübersicht und Themen-Playlists, den jeweiligen Leadsheet. Dazu jeweils einen Schnellüberblick möglicher Theorieinhalte sowie Anregungen und Kommentaren zur Umsetzung.
 
Aus dem Vorwort: „Die in diesem Buch enthaltenen Stücke entstanden zu Beginn meiner Tätigkeit als Musiklehrer.
In der fünften Jahrgangsstufe war damals die Vermittlung des Notenlesens im schulinternen Curriculum mit Hilfe der Blockflöte vorgesehen, die das Erlernen praxisnah erleichtern sollte.
Die Blockflöten-Literatur entsprach leider nicht dem Musikgeschmack der Kinder, und auch ich suchte nach Stücken, die der Motivation und dem Klang 30 gleichzeitig musizierender Flöten guttun würden.
So komponierte ich für die Vermittlung der Stammtonreihe einige kurze Stücke, die ich bald für Stabspiele adaptierte und auf die Vermittlung der Grundkenntnisse im Notenlesen für die fünfte Klasse ausrichtete.
In ähnlicher Weise wollte ich auch für weitere unterrichtliche Theorieinhalte geeignete Stücke für die Praxis verfassen.
Außerdem suchte ich angesichts der großen und heterogenen Lerngruppen nach einer Möglichkeit, die Schüler individueller anzusprechen, um sie noch stärker zum Tun zu motivieren.
Zugleich bestand immer wieder das Problem, den Unterricht frontal und lehrerzentriert halten zu müssen, wenn es darum ging, Anleitungen fürs praktische Musizieren zu vermitteln.
Den individuellen Lernvoraussetzungen und auch der Vermittlung von weiteren Kompetenzen stand dies im Weg. So entstanden die Playalongs und die Idee, diese in verschiedenen Tempo-Leveln zu gestalten.
Beides begünstigte die Motivation der Schülerinnen und Schüler, ich sah mich in der musikalischen Begleitung entlastet und konnte nun gezielt Rückmeldung geben, unterstützen und die gewonnene Kapazität für den Unterricht nutzen.
Ausgehend von Klasse 5 hat sich so über mehrere Jahre eine Sammlung mit vielen kleinen Stücken entwickelt, die mittlerweile Unterrichtsinhalte der Orientierungsstufe sowie der Sekundarstufe I und II aufgreifen.
Je nach Altersstufe und Ausprägungsgrad der nötigen Kompetenzen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler auch selbst die Stücke mithilfe von mobilen Endgeräten und den Playalongs in Gruppenarbeit, ich unterstütze einleitend und bei der Präsentation der Musik am Stundenende und kann mich so schwerpunktmäßig um die Schüler kümmern, die meine Unterstützung verstärkt benötigen.”

24,90 €

Kauf nur für registrierte B2B-Kunden.
Gerne schalten wir Sie frei: Kontakt

Format:
Seiten:
Art. Nr.: FID 163
ISBN: 9783872261632
ISMN:
Ausgabe: Lehrerband mit Audio Downloads