Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für unsere Suchfunktion weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Harms, Wieland
Guitar Chord Colours ist eine umfassende und zeitgemäße Harmonielehre, die sich speziell an Gitarristinnen und Gitarristen wendet, die es wirklich wissen wollen. Maßgeschneidert für alle, die auf der Suche nach konkreten Tools und dem richtigen Know-how für die heutige Praxis des Komponierens, Arrangierens und Improvisierens sind! Von den Grundlagen unseres Tonsystems, über Kontrapunkt und Mehrstimmigkeit zu Akkorden, Satztechnik und Stimmführung, Tonleitersystemen mit Drei- und Vierklängen lüftet Guitar Chord Colours die Geheimnisse um: • Obertöne & Flageolett-Techniken • Pentatonik & CAGED-System • Open String & Mu Major Chords • Back Cycling & Pachelbel-Formel • 50s Progression & ‚Four-Chord‘-Hitformel • Close & Drop Voicings • Modulation & Reharmonisation • Akkord-Substitution & Modal Interchange • Turnarounds & Overall Scales • Tensions & Alterationen • Quarten-Voicings & Constant Structures • Slash Chords & Upper Structures • Diatonische & symmetrische Skalensysteme • Inside- & Outside-Spielweise • u.v.m. Egal, ob es dir darum geht, Jazz Standards nach Leadsheets zu spielen, in der Big Band oder Combo zu begleiten oder zu improvisieren, einen Kanon, zwei- oder gar mehrstimmige Sätze zu schreiben und eigene Stücke zu komponieren: Mit dem Übungs- und Spielmaterial aus Guitar Chord Colours bist du up to date und bringst die nötige Farbe in dein Gitarrenspiel ...
Kauf nur für registrierte B2B-Kunden.
Gerne schalten wir Sie frei:
Kontakt